Die Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Junge Pflege ist eine Expertengruppe im DBfK, die sich aktiv für die Bedürfnisse und Ideen junger Pflegender in Deutschland einsetzt und diese vertritt.
Die BAG besteht aus zehn Personen, eine Amtszeit dauert vier Jahre. Sie setzt sich aus Mitgliedern des Deutschen Berufsverbands für Pflegeberufe zusammen, die in dieses Ehrenamt gewählt wurden. Zu jungen Pflegenden werden Auszubildende bzw. Examinierte der Alten-, Gesundheits- und Kranken- bzw. Kinderkrankenpflege, sowie Studenten der verschiedenen Pflegestudiengänge gezählt.
Aufgabe der BAG ist es, fachliche Positionen zu relevanten Themen zu erarbeiten und diese auf Bundesebene zu vertreten. Ebenso entwickeln und bearbeiten wir verschiedene Projekte, um die Zukunft in der professionellen Pflege positiv mitzugestalten. Außerdem werden von uns die Aktivitäten der einzelnen Arbeitsgruppen für Junge Pflege aus den vier Regionalverbänden gegebenenfalls vernetzt oder Anliegen unterstützt (Treffen, Positionspapiere, Junge Pflege Kongresse etc.).
Darüber hinaus vertritt die BAG die Interessen Junger Pflegender innerhalb des Berufsverbands unter anderem in der Delegiertenversammlung, dem größten und mächtigsten Gremium innerhalb des Verbands. Auf internationaler Ebene entsendet die BAG zwei Mitglieder zur European Nursing Students Association (ENSA), um gemeinsam die Ziele der Jungen Pflegenden auf europäischer Ebene zu vertreten.
Die Mitglieder der BAG entwickeln und arbeiten während ihrer Amtszeit parallel an mehreren Projekten in gebildeten Arbeitsgruppen bzw. Teams, die nach einem festgelegten Zeitplan (meist Jahresplan) fertig gestellt werden. Viele dieser Ergebnisse stellen wir hier auf unserer Homepage zur Verfügung.
Kontakt:
jungepflege@dbfk.de
Kontakt:
jungepflege-no@dbfk.de
Kontakt:
jungepflege-nw@dbfk.de
Kontakt:
jungepflege-so@dbfk.de
Kontakt:
jungepflege-sw@dbfk.de