Wir schauen, was schon gut läuft in der generalistischen Pflegeausbildung und wo wir Verbesserungsbedarf sehen. Das Ganze ordnen wir auch berufspolitisch ein. Dabei blicken wir auch kritisch auf die Praxisanleitung. Hier gibt es sehr unterschiedliche und teils auch negative Erfahrungen. Dabei ist eine verlässliche, fundierte Praxisanleitung eine unabdingbare Grundlage für gut ausgebildete Pflegefachpersonen und damit auch für eine gute Versorgung der Bevölkerung.
Wir organisieren, um zu verbinden.
Der Junge Pflege Kongress Nordwest ist mit bis zu 3.000 Besucher:innen die größte Veranstaltung für junge Pflegende in Deutschland. Auszubildende, Studierende und Berufseinsteiger:innen der Pflegeberufe erwartet jedes Jahr ein Programm am Puls der Zeit.
Der Kongress wird von uns, für uns gestaltet. Denn wir wissen selbst am besten, was uns bewegt!
Weitere Informationen findest du hier: Junge Pflege Kongress Nordwest
Nie war es wichtiger als jetzt, dass sich Pflegende berufspolitisch auskennen. Wer ist wofür zuständig? Wo organisiert sich professionelle Pflege bereits politisch? Und wie kann ich eigentlich meine Stimme hörbar machen?
Denn: Genau wie man nicht nicht-kommunizieren kann, kann man auch nicht nicht-politisch sein.
Wir bieten kostenfreie berufspolitische Unterrichtseinheiten an. Auszubildende sollen in die Lage versetzt werden, sich aktiv in die Diskussionen und Entwicklungen im Gesundheitswesen einzubringen. Anhand praxisnaher Beispiele diskutieren wir über die aktuellen Entwicklungen in der Pflegepolitik.
Wir informieren zu folgenden Themen:
Ihr erhaltet darüber hinaus ausführliches Informationsmaterial in Form von Broschüren und Handouts.
...wird dein Ventil. - Du willst etwas verändern?
Wir freuen uns auf deine Ideen und deinen Support! :)
Noch keine Idee? - Nicht schlimm, du musst nur Lust haben mitzumachen. Ideen kommen dann von selbst. Jede/r tut was er kann und lernt von ganz allein dazu. Wir kommen mit Experten zusammen und können bis zur internationalen Ebene etwas bewegen. Das ist übrigens lehrreicher als viele Kurse und Vorlesungen!
Schreib uns einfach unter Kontakt & Mitmachen an.
Kontakt:
jungepflege@dbfk.de
Kontakt:
jungepflege-no@dbfk.de
Kontakt:
jungepflege-nw@dbfk.de
Kontakt:
jungepflege-so@dbfk.de
Kontakt:
jungepflege-sw@dbfk.de